• Verantwortung
    • Sie tragen Verantwortung
    • Eigentümer, Vermieter, Liegenschaftsverwalter
    • Mieter, Nutzer
    • Laieninstallation
  • Sichere Installation
    • Sicherheit im Laufe der Zeit
    • Stand der Technik heute
    • Asbest
    • bis 1970
    • von 1970 bis 1984
    • von 1984 bis 2007
    • ab 2007
  • Gefahrenquellen
    • Sicherheit schützt auch Ihr Leben
    • Unfallbeispiele und Ursachen
  • Anwendungsregeln
    • Schutz bringt Sicherheit
    • Tipps für Ihren Schutz
  • Konformität
  • Ihr Elektroinstallateur
  • Startseite
  • Impressum
  • Verantwortung
  • Sichere Installation
  • Gefahrenquellen
  • Anwendungsregeln
  • Konformität
  • Ihr Elektroinstallateur
  • Unfallbeispiele und Ursachen
Sichere Elektroinstallation

Sicherheit schützt
auch Ihr Leben!

Höhere Standards und verbesserte Technik bei Elektroinstallationen haben in den vergangen Jahren stark mitgeholfen, die Zahl an Unfällen zu reduzieren. 

Trotzdem gibt es in der Schweiz noch immer geschätzte 10 bis 15 Elektrounfälle im privaten Umfeld. Davon sind einige Fälle tödlich.

Die gefährlichsten Brandstifter im Haushalt sind Strom und elektrische Geräte.

Die Fachbetriebe sowie die Konformitäts-erklärung helfen mit, auch in Zukunft durch Strom verursachte Unfälle zu vermeiden. Aus Gründen Ihrer Sicherheit raten die Fachbetriebe von Laieninstallationen grundsätzlich ab.
 

  • Unfallbeispiele und Ursachen

Sichere Elektroinstallation    Sicherheit schützt Leben!

  • Home
  • Impressum
  • Login